Veranstaltungen und Schulungen
Ziele – Was wollen wir mit dem Projekt erreichen?
Ziel des Projekts ist es, TESSIE – die Toolbox zur Bewertung und Förderung sozialer Inklusion in Bildung – zu stärken, weiterzuentwickeln, zu verbreiten, umzusetzen, zu evaluieren, zu verfeinern und anzupassen. Wir wollen die Ergebnisse systemisch in Inspektionen, Evaluationsstellen und Schulen in Europa verankern und in politische Diskurse einbringen. Den Ansatz aus Perspektive der Inspektionen zu wählen, ist nicht nur innovativ, sondern auch ein hochwirksamer Ansatz.
Umsetzung – Welche Aktivitäten werden durchgeführt?
7 Trainingsaktivitäten (4 Bausteine):
- Workshop mit Highlights des (nationalen) Bildungs‑ und Aufsichtssystems
- Workshops mit Input eingeladener Expert:innen
- „Peer‑Training“ bzw. Job‑Shadowing an Schulen
- Reflexionssitzungen
- Drei transnationale IT‑Projekttreffen (Start, Feedback sowie Reflexion zur App‑Entwicklung)
- Transnationale Projekttreffen (Kick‑off vor Ort, zweimonatlich online, Abschlussmeeting)
- Erstellung der Projektergebnisse
- Multiplikator:innen‑Veranstaltungen
Ergebnisse – Welche Resultate und Projektoutputs gibt es?
- „International Network Group on (self‑)evaluation and stimulation of Social Inclusion in Education“ (INGESSIE) mit Expertinnen und Experten aller Zielgruppen (Inspektionen, Evaluator:innen, Schulleitungen, Politik, Unterstützungsdienste)
- Wissenschaftlich evaluiertes und weiterentwickeltes TESSIE‑2.0‑(Selbst‑)Evaluationstool in Französisch, Spanisch, Valencianisch, Baskisch, Bulgarisch, Serbisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch und Deutsch – unter dem Namen STESSIE („strengthened TESSIE“)
- Professionelle Online‑Plattform mit STESSIE‑Anwendung
- Leitfäden für Training und Fortbildung: siehe „How to use“ & „How to read“
- Bewertungs‑/Assessment‑Handbücher
Zeitplan des STESSIE‑Projekts
Projektdauer: 36 Monate – Start: 15. Dezember 2022 | Ende: 15. Dezember 2025
Abkürzungen: TPM = transnationales Projekttreffen vor Ort (Belgien) • TPM (online) = virtuelles, umweltfreundliches Projekttreffen • TA = Trainingsaktivität • ME = Multiplikator:innen‑Event • IT‑TPM = IT‑TESSIE‑Team‑Treffen
STESSIE TIME SCHEDULE of most important activities
2023
2024
2025
Jan
Feb
1-3 Feb Kick-off
Brussels
14 Feb TPM5 (online)
19 Feb TPM9 (online)
Ma
6 -9 March IT-TPM
11 - 15 March
TA3 Basque Country + ME3
17 – 21 March
TA6 Flanders + ME6
21 March TPM1 (online) 10:00-12:00
Apr
May
31 May TPM2 (online)
15 May TPM6 (online)
14 May TPM10 (online)
Jun
26 – 30 June TA1 Poitiers + ME1
3 - 7 June TA4 Bulgaria + ME4
2 – 6 June TA7 Estonia + ME7
Jul
Aug
Sep
27 Sep TPM3 (online)
25 Sep TPM7 (online)
01 Oct TPM11 (online)
Oct
23 - 27 October TA2 Malta + ME2
14 - 18 October TA5 Serbia + ME5
05 Nov TPM extra (online) 13u
Nov
27 – 30 Nov IT-TPM
20 – 21 Nov
MULTIPLIER EVENT 8
Den Haag
(SICI – General Assembly)
Final meeting STESSIE
Dec
21 Dec TPM4 (online)
9 –13 IT-TPM Madrid 11 Dec TPM8 (online)
ME: multiplier event
IT-TPM: transnational project meeting of IT-TESSIE team in Poitiers/Madrid
(eco-friendly, mostly by train for only 9 participants)




